Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei osmiravalon im Mittelpunkt. Diese umfassende Datenschutzerklärung informiert Sie über alle Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Plattform für Finanzmodellierung.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist osmiravalon, Pfarrer-Weiß-Weg 16, 89077 Ulm, Deutschland. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der gleichen Anschrift oder per E-Mail unter datenschutz@osmiravalon.com.
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
osmiravalon erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
- Profilinformationen: Berufliche Qualifikationen, Erfahrungsgrad in der Finanzmodellierung
- Nutzungsdaten: Kursfortschritt, bearbeitete Übungen, Lernstatistiken
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback, Newsletter-Abonnements
- Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, gewählte Zahlungsmethode (ohne Kreditkartendetails)
Die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere durch Ihre Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung der Lernplattform, Personalisierung der Lernerfahrung, technischer Support, Abrechnung von Kursen, Verbesserung unserer Angebote durch Analyse des Nutzungsverhaltens sowie Kommunikation über neue Kurse und Funktionen (nur mit Ihrer Einwilligung).
Besonders bei der Finanzmodellierung ist es wichtig, dass wir Ihren Lernfortschritt verfolgen können, um maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben. Diese Datenverarbeitung erfolgt immer in Ihrem Interesse und dient der Optimierung Ihres Lernerfolgs.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und eine kostenlose Kopie aller gespeicherten Informationen erhalten.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern, während wir die Richtigkeit Ihrer Daten überprüfen oder Sie Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format, das Sie an andere Anbieter übertragen können.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an datenschutz@osmiravalon.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
osmiravalon setzt moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und die Pseudonymisierung sensibler Daten.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontodaten werden nach Beendigung Ihres Accounts gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (wie bei Rechnungsdaten für 10 Jahre) erfordern eine längere Speicherung. Nutzungsdaten für die Kursoptimierung werden nach 24 Monaten anonymisiert.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Funktionalitätsgewährleistung und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Analyse-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Diese helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Lerninhalten interagieren, um die Plattform kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
osmiravalon gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung mit externen Dienstleistern (wie Zahlungsanbietern), aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer Rechte bei Rechtsverletzungen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung der beauftragten Leistungen verwenden. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter können Sie bei uns anfordern.
8. Internationale Datenübermittlungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Über jede internationale Datenübermittlung informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre gesonderte Einwilligung ein.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder die des Landes Baden-Württemberg, wo unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Vor einer Beschwerde bitten wir Sie jedoch, zunächst den direkten Kontakt zu uns zu suchen, damit wir Ihr Anliegen klären können.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen. Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.