Lernen in der Gemeinschaft
Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Interessenten können sich ab Juni für die Warteliste eintragen.
Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die gemeinsam daran arbeiten, Finanzwissen zugänglich und verständlich zu machen
Lead Financial Analyst
Nach zehn Jahren in der Investmentberatung bei verschiedenen Banken fand Benedikt seine Berufung in der Bildung. Er bringt komplexe Finanzkonzepte auf eine Art rüber, die auch Menschen ohne Wirtschaftshintergrund verstehen können. Seine Spezialität liegt in der Bewertung von Unternehmen und der Entwicklung von Finanzmodellen, die tatsächlich in der Praxis funktionieren.
Was ihn antreibt? Die Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf fundiertes Finanzwissen hat - unabhängig vom bisherigen Bildungsweg.
Die Idee zu osmiravalon kam 2023 aus einem einfachen Gedanken heraus: Warum ist solides Finanzwissen noch immer ein Privileg weniger? In Gesprächen mit Freunden und Kollegen merkten wir immer wieder, wie viele Menschen sich von Finanzthemen abgeschreckt fühlen - nicht weil sie nicht clever genug wären, sondern weil die Informationen oft unnötig kompliziert präsentiert werden.
"Finanzbildung sollte so selbstverständlich sein wie das Einmaleins. Daran arbeiten wir jeden Tag."
Unser Ansatz unterscheidet sich von klassischen Finanzberatungen: Wir verkaufen keine Produkte und machen keine Versprechen über Renditen. Stattdessen vermitteln wir das Handwerkszeug, mit dem Menschen ihre eigenen, durchdachten Finanzentscheidungen treffen können. Das ist anspruchsvoller, aber ehrlicher.
Seit der Gründung haben wir festgestellt, dass dieser Weg richtig ist. Menschen, die unsere Programme durchlaufen haben, berichten nicht von schnellen Gewinnen, sondern von einem neuen Selbstvertrauen im Umgang mit ihren Finanzen.
Vom einfachen Haushaltsplan bis zur komplexen Unternehmensbewertung entwickeln wir Modelle, die in der Realität funktionieren. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden und erklären jeden Schritt nachvollziehbar.
Risiken zu verstehen heißt nicht, sie zu vermeiden - sondern bewusste Entscheidungen zu treffen. Wir zeigen, wie verschiedene Anlageformen und Finanzentscheidungen realistisch einzuschätzen sind.
Theorie ohne Praxis ist nutzlos. Deshalb arbeiten wir mit realen Fallstudien und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze, die sich direkt auf die eigene Situation übertragen lassen.